
Geboren: 1882 in Boston. Gestorben: 1966 in Rhos-on-Sea/Wales. Fotograf. 1899-1901 Europareise mit längerem Aufenthalt in London. 1901/02 freier Fotograf in New York. 1902 Gründungsmitglied der Photo-Sezession. 1906 London County School of Photo-Engraving. 1915 Mitbegründer der Pictorial Photographers of America, 193...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Alvin-Langdon, US-amerikanischer Fotograf, * 11. 6. 1882 Boston, † 23. 11. 1966 Wales; experimentierte mit Farbe und abstrakten Spiegelbildern, schuf aber auch repräsentative Porträts (u. a. von Mark Twain ) und Straßenbilder von stark impressionistischer Wirkung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/coburn-alvin-langdon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.